durchfallen

durchfallen
(unreg., trennb., ist -ge-)
I v/i
1. (auch durchfallen durch) fall through (auch Licht)
2. umg. in einer Prüfung: fail, flunk; bei einer Wahl: be defeated, be beaten, not get in; beim Publikum: be a flop; Vorschlag: be turned down; (jemanden) durchfallen lassen fail (s.o.); im Examen durchfallen fail (flunk umg.) the oder one’s exam
durch'fallen2
v/t (unreg., untr., hat) fall through
* * *
(bei einer Prüfung) to fail;
(beim Publikum) to flop
* * *
dụrch|fal|len
vi sep irreg aux sein
1) (durch Loch, Lücke etc) to fall through (durch etw sth)
2) (inf = nicht bestehen) to fail; (Theaterstück etc auch) to (be a) flop; (Wahlkandidat) to lose, to be defeated

in or bei der Prüfung durchfallen — to fail the exam

jdn durchfallen lassen — to fail sb

beim Publikum/bei der Kritik durchfallen — to be a failure or flop with the public/critics

bei der Wahl durchfallen — to lose the election, to be defeated in the election

* * *
1) (to fail miserably: The play bombed on the first night.) bomb
2) ((in a test, examination etc) to reject (a candidate): The examiner failed half the class.) fail
3) (a slang word for to fail in an examination: I flunked (maths).) flunk
* * *
durch|fal·len
[ˈdʊrçfalən]
vi irreg Hilfsverb: sein
1. (durch etw stürzen)
[durch etw akk] \durchfallen to fall through [sth]
2. (fam)
bei [o in] etw dat \durchfallen to fail sth
bei [o in] einer Prüfung \durchfallen to fail an exam
3. (einen Misserfolg haben)
[bei jdm/etw] \durchfallen to [be a] failure [or esp BRIT flop] [with sb/sth]
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) fall through

durch etwas durchfallen — fall through something

2) (ugs.): (nicht bestehen) fail; flunk (Amer. coll.)

bei etwas/in etwas (Dat.) /durch etwas durchfallen — fail or flunk something

3) (ugs.): (erfolglos sein) <play, performance> flop (sl.); be a flop (sl.) or failure
4) (ugs.): (die Wahl verlieren) lose the election
* * *
'durchfallen (irr, trennb, ist -ge-)
A. v/i
1. (auch
durchfallen durch) fall through (auch Licht)
2. umg in einer Prüfung: fail, flunk; bei einer Wahl: be defeated, be beaten, not get in; beim Publikum: be a flop; Vorschlag: be turned down;
(jemanden) durchfallen lassen fail (sb);
im Examen durchfallen fail (flunk umg) the oder one’s exam
durch'fallen v/t (irr, untrennb, hat) fall through
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) fall through

durch etwas durchfallen — fall through something

2) (ugs.): (nicht bestehen) fail; flunk (Amer. coll.)

bei etwas/in etwas (Dat.) /durch etwas durchfallen — fail or flunk something

3) (ugs.): (erfolglos sein) <play, performance> flop (sl.); be a flop (sl.) or failure
4) (ugs.): (die Wahl verlieren) lose the election
* * *
v.
to fail (exam) v.
to flunk v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • durchfallen — durchfallen …   Deutsch Wörterbuch

  • durchfallen — V. (Mittelstufe) ugs.: Gegenteil zu bestehen Beispiel: Sie ist bei der Prüfung in Literatur durchgefallen. durchfallen V. (Aufbaustufe) ugs.: ein Misserfolg sein Synonyme: erfolglos sein, missfallen, keinen Erfolg haben, nicht ankommen (ugs.)… …   Extremes Deutsch

  • Durchfallen — Durchfallen, 1) vom Rothwild, die Tücher od. Netze zerreißen u. durchpassiren; 2) (Bergb.), von 2 od. mehreren Gängen, sich unter verschiedenen Neigungswinkeln vereinigen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Durchfallen — beim Examen, als Bewerber etc., schon im 16. Jahrh. vorkommende Redensart; s. Korb geben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Durchfallen — Dúrchfallen, verb. irreg. neutr. (S. Fallen,) welches das Hülfswort seyn erfordert. Ich falle durch, durchgefallen; durch eine Öffnung fallen. Ingleichen figürlich, er ist durchgefallen, er ist bey der Wahl übergangen worden; welche R.A.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchfallen — Vst. Mißerfolg (bei einem Examen, bei einer Wahl, auf der Bühne) haben std. (18. Jh.) Stammwort. Wohl verkürzt aus der schon im 16. Jh. verbreiteten Redensart durch den Korb fallen. Sie geht angeblich zurück auf einen mittelalterlichen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • durchfallen — ablosen (umgangssprachlich); versagen; scheitern * * * durch|fal|len [ dʊrçfalən], fällt durch, fiel durch, durchgefallen <itr.; ist: a) eine Prüfung nicht bestehen: im Examen durchfallen. Syn.: es nicht schaffen, ↑ versagen. b) keinen Erfolg… …   Universal-Lexikon

  • durchfallen — dụrch·fal·len (ist) [Vi] 1 jemand / etwas fällt (durch etwas) durch jemand / etwas fällt durch eine Öffnung o.Ä. <durch ein Gitter, ein Loch, ein Netz durchfallen; etwas fällt durch einen Rost, ein Sieb o.Ä. durch> 2 (bei etwas / in etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchfallen — 1. hindurchfallen; (ugs.): durchplumpsen. 2. a) erfolglos sein, keine Beachtung/Zustimmung finden, keinen Anklang/Beifall/Gefallen finden, keinen Erfolg haben, missfallen, sich nicht bewähren, Schiffbruch erleiden; (ugs.): nicht ankommen, nicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchfallen — ein Examen nicht bestehen, Mißerfolg bei einer Wahl, auf der Bühne haben usw., ist verkürzt aus der älteren Redensart Durch den Korb fallen und geht zurück auf einen alten Rechtsbrauch. Als Sühne für bestimmte Vergehen wurde der Übeltäter in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • durchfallen — Durchfall, durchfallen ↑ fallen …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”